Ergebnisse der Nutzerstudie zur Anforderungsdefinition
In unserer Nutzerstudie teilen über 100 Befragte ihre Einsichten zu Datenschutzeinstellungen und erläutern, wie Datentreuhänder ihre Bereitwilligkeit zur Datenfreigabe beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen deutliche Trends bei der Freigabe verschiedener Datentypen und offenbaren, wie Datenschutzfeatures und finanzielle Anreize die Einstellungen der Teilnehmer verändern können.
TRESOR Workshop September 2023
Im September 2023 versammelten sich Projektpartner zu einem zweitägigen Workshop an der Universität Hamburg, um sich eingehend mit Vergütungs- und Anreizmodellen sowie Data Governance Modellen zu beschäftigen. Daneben standen intensive Diskussionen über Prozess- und Datenbankmodelle sowie fortgeschrittene Techniken zum Datenschutz auf der Agenda.
DTM Vernetzungskonferenz 2023
Wir nahmen mit 19 weiteren BMBF-geförderten Projekten an einer zweitägigen Vernetzungskonferenz teil mit dem Schwerpunkt auf persönlichen Austausch und Präsentationen, um Herausforderungen bei der Gestaltung von Datentreuhandmodellen zu diskutieren. Workshops zu rechtlichen, technischen und betrieblichen Aspekten ermöglichten einen konstruktiven Dialog.
TRESOR Workshop Februar 2023
Bei einem zweitägigen Workshop im Februar 2023 bei umlaut in Aachen diskutierten Projektpartner die Ergebnisse einer Nutzerstudie, präsentierten einen ersten funktionsfähigen Prototyp und erörterten Governance-Regelungen sowie Rechte- und Datenmanagement. Zudem wurden fortgeschrittene Techniken zur Datensicherheit und Datenschutz vorgestellt.
Nutzerstudie für die Anforderungsdefinition unseres Datentreuhänders
Mit unserer Nutzerstudie möchten wir die Bereitschaft von Smartphone-Nutzern, Daten über einen Datentreuhänder zu teilen, evaluieren und mögliche Hürden und wirksame Anreizsysteme identifizieren.